GREEN FOOD FESTIVAL
Das nachhaltigste Food Event Hamburgs
16./17.09.2023
Samstag 13-19 Uhr
Sonntag 10-18 Uhr
Oberhafenquartier Gleishalle
Factory Hammerbrooklyn
TICKETS
Wir bringen Stadt und Land zusammen.
Auf unserem Genussmarkt in der Gleishalle neben der Hobenköök im Oberhafen präsentieren wir dir
50 ambitionierte landwirtschaftliche Vorzeigebetriebe und Manufakturen aus Hamburg und dem gesamten Norden.
Dazu gibt es Kinderprogramm, Live-Musik, die Siebdruckwertstatt von FROHSTOFF und Kräuterwanderungen für Groß und Klein im Oberhafenquartier.
In der Factory Hammerbrooklyn bringen wir für dich
50 engagierte Erzeuger:innen und Akteur:innen aus Landwirtschaft, Gastronomie, Politik, Wissenschaft und NGO‘s auf die Bühne, um über die nachhaltige Zukunft unserer Ernährung zu sprechen.
Der Manufakturenmarkt macht dein Wochenende mit Tastings, Workshops und einer Lesung zu einem Rundumerlebnis für alle Sinne.
So kommt ihr zu uns!
Vom Hamburger Hauptbahnhof lauft ihr an den Deichtorhallen vorbei und biegt dann an der Oberhafenbrücke nach links ab in die FACTORY HAMMERBROOKLYN und über die Oberhafenbrücke kommt ihr direkt ins Oberhafenquartier zur GLEISHALLE.
Wer bringt den Fenchel auf deinen Teller?
In der ökologischen und regenerativen Agrarwirtschaft Hamburgs und Umgebung sind viele Landwirt:innen, Initiativen und Unternehmen unterwegs, die täglich Nachhaltiges für uns alle erschaffen und aktiv zum Klimaschutz beitragen.
Diese engagierten Menschen möchten wir dir vorstellen!
Wir präsentieren dir handwerkliche Manufakturen mit ihren von Hand gefertigten Leckereien, die du auch in Tastings und Workshops genießen kannst.
Sei dabei auf unserem
bunten Genuss Food Market in der Gleishalle des Oberhafenquartiers
bei den spannenden Panels und Keynotes in der
Factory Hammerbrooklyn
dem vielfältigen Familienprogramm mit Workshops für Groß und Klein,
Lesung und Live-Musik und feiere mit uns
das nachhaltigste Food Event Hamburgs!
Diese spannenden Menschen,
nachhaltigen Landwirtschaftsbetriebe,
Initiativen und Start Ups trefft ihr auf dem
GREEN FOOD FESTIVAL
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Das sagen unsere Besucher:innen
"Da ich sehr gern mit lokalen und saisonalen Produkten koche, hat mich die Idee
des Festivals angesprochen. Sehr spannend waren die Einblicke in die Permakultur. Ebenfallsbegeisternd war es, neue und interessante Produkte zu entdecken, insbesondere Kaffee, der ohne Abholzung innerhalb von Wäldern angebaut wird, single origin Schokolade und Öle mit fermentierten Gewürzen.“
„Das Green Food Festival präsentierte vielseitige Vorträge zu Hintergründen des Kreislaufs rund um Erzeugung / Verkauf von ökologisch produzierten Lebensmitteln und damit
verbundenen natürlichen, rechtlichen und technischen Prozessen. Gerade in Zeiten, wo
Nachhaltigkeit überall kommuniziert und die Krisen sicherheit lokaler Produktion relevanter den je ist, halte ich es für wichtig, erfahren zu können, was hinter Lebensmitteln steckt, was diverse Labels wirklich bedeuten und welche Möglichkeiten es gibt, sich aktiver mit Lebensmitteln zu beschäftigen und mehr Menschen für nachhaltige Produktion zu
begeistern."
Stefan S.
„Ich habe bei den Podiumsgesprächen mehr über das Thema Nachhaltigkeit gelernt als durch die Lektüre vieler Print - und Online - Artikel. Der unkomplizierte,
authentische Kontakt mit den sympathischen und hoch qualifizierten Erzeuger:innen,
Unternehmer:innen, Gründer:innen, Pionier:innen... machte deren spannendes Wissen und reichen Erfahrungsschatz eindrücklich erlebbar. Wo sonst kann so kompakt eine so große
Vielfalt an innovativen Projekten und langjährig Bewährtem erfahren werden?
Beim Green Food Festival werden auch die Gehirnzellen nachhaltig geprägt.
Auf das nächste Mal freue ich mich jetzt schon sehr!“
Meral Kutsan, Psychologin
„Wir hatten einen wunderschönen Tag auf dem Green Food Festival. Es gab viel zu
entdecken, die liebevoll ausgewählten Aussteller, bei denen wir tolle Produkte gekauft
haben. Die informativen Diskussionen, aus denen wir einiges Neues gelernt haben. Und
später waren wir auch noch bei der Live - Musik. Ein rundum schöner Tag! Wir freuen uns
schon auf das nächste Mal!“
Rena Maria Weber, Founder RENA MARIA WEBER und Jens Schirmer, Stadt Hamburg
„Da ich mich privat sehr für Ernährung interessiere bin ich auf das Green Food Festival
aufmerksam geworden. Der regionale Gedanke wie wir uns miteinander vernetzen können, um bessere Produkte zu bekommen war für mich besonders interessant. Eigentlich wollte ich nur Produkte kennenlernen aber bin dann in den spannenden Talks hängen geblieben. Dies ist für mich auch der Grund warum ich es wichtig finde auch in den kommenden Jahren wieder ein Green Food Festival zu veranstalten. Die Vernetzung und dabei die Produkte auch direkt zu sehen ist wichtig um nachhaltig miteinander etwas zu bewirken. Ich freue mich jetzt schon auf die spannenden Themen im nächsten Jahr!“
Sabrina S.
„Ich hatte von einer Freundin von dem Event erfahren und wir sind jetzt zusammen
hergekommen und haben das mit einem Ausflug verbunden. Das GREEN FOOD FESTIVAL ermutigt zum Umdenken, welchen Beitrag jeder Einzelne leisten kann, um gemeinsam eine grüne Zukunft zu gestalten. Ich werde mich bei der Hofly App anmelden.
Die Diskussionsrunden waren lebhaft und die Themen vielfältig. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr!“
Theresa Kliebisch, Founder VAN ROTH
Gefördert durch: